Die flexibelste Einsatzplanung, die Spass macht
Einsatzplanung ist ein strategischer Pfeiler eines Unternehmens.
Alles an einem Ort

Auf einen Blick sehen, wo es unbesetzte Stellen gibt und welche Mitarbeiter bereits eingecheckt haben. Sie erhalten alle wichtigen Informationen ihrer Projekte übersichtlich dargestellt.

Komplexes vereinfachen
Komplexes vereinfachen

Es benötigt viele Prozessschritte, um eine Personaleinsatzplanung durchzuführen. Staffcloud macht die Einsatzplanung spielend leicht. Unabhängig von der Grösse des Teams.

Automatisierung
Automatisierung

Erst wenn sich Prozesse automatisieren lassen, dann werden sie auch skalierbar. Oder anders gesagt, so sparen Sie wertvolle Arbeitszeit.

Alles beginnt mit der Suche nach passenden Mitarbeitern
  • Mit selbst gewählten Filtern suchen Sie die passenden Mitarbeiter in Ihrer eigenen Datenbank.

  • Nur verfügbare Mitarbeiter mit der gewünschten Qualifikation werden ausgewählt. So entsteht keine wahllose Streuung an Einladungen.

  • Dann stellen Sie das Projekt (Jobs) online und laden die vorher ausgewählten Mitarbeiter dazu ein.
Video vidyard
Effiziente Einsatzplanung, dank Auto-Matching
  • Dank eines intelligenten Matching-Mechanisumus zeigt Ihnen Staffcloud auf einen Blick, welcher Mitarbeiter in welche Funktion oder Schicht passt.

  • Planungskonflikte werden Ihnen angezeigt und Sie werden damit automatisch vor Doppelbuchungen gewarnt.

  • Unterschiedliche Arbeitsmodelle (z.B. Geringfügig Beschäftigte, Teilzeitarbeit oder Jahresarbeitszeit) werden automatisch berücksichtigt.
Für jede Planung die passende Ansicht
Staffcloud Einsatzplanung
Staffcloud Einsatzplanung
Staffcloud Einsatzplanung
Staffcloud Einsatzplanung
Die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter live im Blick

Die Mitarbeiter übermitteln Ihnen die Arbeitszeiten (siehe auch Arbeitszeiterfassung) über ihr eigenes Handy. Sie überwachen live, wer. wo und wann seine Arbeit begonnen hat oder in der Pause ist. Die Mitarbeiter können neben den Arbeitszeiten auch gleich noch Spesenbelege oder Fotos des Arbeitsortes mit übermitteln. Diese Daten fliessen dann direkt in die Lohnverarbeitung ein.

Arbeitszeiten und Kosten
unter Kontrolle

Nach dem Einsatz gilt es die übermittelten Arbeitszeiten (siehe auch Arbeiszeiterfassug) frei zu geben, sowie mögliche Spesen oder Bonuszahlungen für die Lohnzahlung zu erfassen. Sind alle Daten erfasst, hilft Ihnen Staffcloud auch jegliche Projektstatistiken wie Lohnkosten oder die gesamten Arbeitsstunden zu ermitteln und darzustellen.

Welches Planungsproblem hätten Sie gerne gelöst?

Die Jobplattform für unterwegs

Dank Staffcloud erhält Ihr Unternehmen eine eigene Jobplattform und Ihre Mitarbeiter einen mobilen Arbeitsplan. Durch die App können sich die Mitarbeiter von unterwegs auf neue Jobs bewerben, ihre Verfügbarkeiten melden oder ihre Arbeitszeiten übermitteln.

Mitarbeiter-App

Häufig gestellte Fragen

Die Zeiten für einen Einsatz haben sich plötzlich geändert. Wie werden unsere Mitarbeiter informiert?

Sobald Sie in der Einsatzplanung die Einsatzzeiten verändern, werden die betroffenen Mitarbeiter automatisch per E-Mail und Push-Nachricht über die Änderungen informiert.

 

Ein Mitarbeiter ist für einen Einsatz nächsten Mittwoch eingeplant. Nun hat er sich aber für ein anderes Projekt angemeldet, das ebenfalls nächsten Mittwoch stattfindet, weil er dort auch arbeiten möchte. Was mache ich jetzt?

Staffcloud warnt Sie, dass der Mitarbeiter bereits woanders eingeteilt ist. Sie können dann entscheiden, für welches Projekt Sie ihn einteilen möchten. Das System lässt auch Mehrmals-Einteilungen zu, warnt Sie aber mit einer Meldung.

Ein Mitarbeiter fährt 3 Wochen in den Urlaub und hat immer am Mittwoch Uni. Wie hilft mir das System, dass er in dieser Zeit nicht unnötig für Jobs angefragt wird?

Staffcloud verfügt standardmässig über einen sogenannten Verfügbarkeits-Kalender. Kann ein Mitarbeiter während einer bestimmten Periode nicht für Sie tätig sein, trägt er diese Abwesenheit in den Kalender ein und wird dann für Jobs in dieser Periode nicht angefragt. Zur Not können Sie die Abwesenheit auch für Ihren Mitarbeiter selbst eintragen.

Die Mitarbeiter möchten Ihre Verfügbarkeiten anmelden. Wie geht’s?

Staffcloud macht sich einen anderen Ansatz zu nutze. Grundsätzlich geht das System davon aus, dass der Mitarbeiter verfügbar ist. Wenn der Mitarbeiter von Ihnen für einen Job angefragt wird und er Zeit und Lust hat, bewirbt er sich auf diesen Job. Sie können Ihn dann einteilen. Diese Methode erspart mühselige Excel-Listen, in die sich ständig ändernde Verfügbarkeiten eingetragen werden müssen. Staffcloud funktioniert wie ein interner Marktplatz für Jobs. Diese Methode beschleunigt Ihre Einsatzplanung, denn wenn der Job mit genügend Personal bestückt ist, können Sie ihn für weitere Bewerbungen schliessen.
Wer ein, zwei Mal für einen Job zu spät kommt, wird sich künftig schneller um Jobs bemühen.

Wie erfahren die Mitarbeiter von neuen Einsätzen?

Sobald Sie einen neuen Job/Einsatz aufschalten, werden die Mitarbeiter über die App und automatisierte E-Mails darüber informiert. Nun können sich die Mitarbeiter auf diese Einsätze

Was unterscheidet einen herkömmlichen Schichtenplaner von Staffcloud?

In der Regel werden Schichtenplaner für Festangestellte verwendet. Der Abteilungsleiter (Planer) teilt die Mitarbeiter den einzelnen Schichten zu und teilt dies dann den Mitarbeitern mit. Bei diesem Vorgang kann der Planer davon ausgehen, dass seine Mitarbeiter verfügbar sind.
Ganz anders ist die Ausgangslage bei Kunden, die Staffcloud nutzen. Bei Ihnen wissen die Planer von den meisten Mitarbeitern nicht, ob sie verfügbar sind und ob sie überhaupt qualifiziert sind. Diese völlig unterschiedliche Ausganglage setzt auch eine andere Form der Planung voraus. Bei Staffcloud werden aus einem Pool an Mitarbeitern einige zu Jobs angefragt. Wer Zeit und Lust hat, meldet sich dann auf diesen Job und kann vom Planer eingeteilt werden.

Machen Sie den nächsten Schritt, Staffcloud näher erleben

 

Kostenlos testen

 

PDF-Dokumentation

PDF-Dokumentation

Wünschen Sie noch mehr Informationen zusammengefasst in einem PDF? Dann teilen Sie uns doch Ihre Kontaktdaten mit und wir senden Ihnen eine PDF-Dokumentation automatisch zu.