Gemeinsam die
ersten Schritte gehen
Wählen Sie den individuellen Onboarding-Plan, um Ihre HR-Prozesse zu automatisieren.
Welches Onboarding passt für Ihr Unternehmen?
Das Onboarding für Staffcloud richtet sich an neue Kunden, die zum ersten Mal mit der HR-Software arbeiten. Unsere Kunden erhalten Unterstützung um Ihre Personalprozesse zu automatisieren, Bestpratices bei der Einsatzplanung sowie Hilfe beim Onboarding neuer Mitarbeiter.
Starter | Professional | Enterprise |
---|---|---|
Sie und Ihr Unternehmen gehen die ersten Schritte der Automation im Umgang mit ihren flexiblen Mitarbeitern an. | Die Einsatzplanung, die Zeiterfassung und die Verwaltung von flexiblem Personal spielen in Ihrem Unternehmen eine wichtige Rolle. Die Automatisierung dieser Prozesse ist für Sie ein wichtiger Bestandteil für Ihren Unternehmungserfolg. | Die Einsatzplanung und die Verwaltung von flexiblem Personal ist für Ihr Unternehmen von grosser Bedeutung und Staffcloud wird nun in eine bestehende IT-Umgebung eingebettet. Verschiedene Abteilungen Ihres Unternehmens greifen auf Staffcloud und erledigen unterschiedliche Aufgaben. |
Anzahl Administratoren, die sich um die Rekrutierung, Verwaltung und Planung ihrer flexiblen Mitarbeiter kümmern: 1 – 3 | Anzahl Administratoren, die sich um die Rekrutierung, Verwaltung und Planung ihrer flexiblen Mitarbeiter kümmern: 3 – 9 | Anzahl Administratoren, die sich um die Rekrutierung, Verwaltung und Planung Ihrer Mitarbeiter kümmern: 10 oder mehr |
In diesen Bereichen erhalten Sie Unterstützung:
Starter
Professional
Enterprise
Das Onboarding findet in mehreren Online-Sessions zusammen mit Ihnen und Ihrem Team statt. Die einzelnen Termine werden individuell festgelegt.
Erstellung von unterschiedlichen Datenfeldern oder automatisierten Benachrichtigungen, Währungen oder automatisierte Warnungen.
Welche Datenfelder darf der Mitarbeiter sehen und welche darf er selber editieren? Oder welche Dokumente soll er hochladen können? Das bestimmen sie hier.
Sorgen Sie mit dem Automatching dafür, dass die richtigen Mitarbeiter in der richtigen Funktion eingeteilt werden.
Sie können sich in dieser Zeit jederzeit per Telefon, Chat oder über unser Support-System mit Ihren Fragen bei uns melden.
Teilzeit, Überzeit, Vollzeit, Geringfühigbeschäftig (z.B. 450 Euro) oder auf Abruf. All diese oder weitere Arbeitsmodelle werden in diesem Arbeitsschritt abgebildet.
Wir stellen sicher, dass die Angaben Ihrer Lohnstruktur mit der Lohnsoftware oder Ihrem Lohnbüro harmonisiern
Welche Mitarbeiter und Abteilungen sollen auf welche Bereich der Software zugreifen dürfen und Änderungen vornehmen. Dies wird in diesem Bereich definiert.
Nach Ihren ersten Erfahrungen, sammeln sie Fragen zu Prozessen und Einstellungen, die wir in max. 3 Online-Sitzungen besprechen und umsetzen.
Weitere Optionen auf Wunsch
Onboarding vor Ort | Wünschen Sie, dass wir das Onboarding in Ihren Räumlichkeiten durchführen, dann kommen wir gerne bei Ihnen vorbei. Es fallen zusätzliche Reisespesen an. |
---|---|
Daten-Import | Daten-Importe von Mitarbeitern, Kunden oder Einsatzorten. Verrechnung nach Aufwand |
Schnittstellen | Integration von Schnittstellen. Verrechnung nach Aufwand. Mehr zu unseren bestehenden Schnittstellen finden Sie hier |