Video vidyard
Alle Daten übersichtlich an einem Ort
  • Bestimmen Sie die Datenfelder in der digitalen Personalakte selbst und verknüpfen sie diese mit Filtern.
  • Mitarbeiter können ihre Daten selber aktualisieren. HR überwacht diesen Vorgang und bestimmt welche Datenfelder von den Mitarbeitern editiert werden dürfen.
  • Mittels Galerie lassen sich die Fotos der Mitarbeiter bequem und einfach verwalten sowie zuschneiden, drehen und verkleinern.
  • Verwalten Sie die Dokumente wie Lebenslauf, Zertifikate oder Verträge in der Dokumentenablage jedes Mitarbeiters
  • Jederzeit kann mit einem Klick das Lohnprofil für einen oder mehrere Mitarbeiter angepasst werden.
  • Ein Blick in den Kalender des Mitarbeiters zeigt Ihnen unabhängig von Projekten, ob jemand verfügbar ist. Zudem kann darüber der Urlaub verwaltet werden.
Qualität erhöhen dank Bewertungs-System

Damit Sie Ihre Kunden mit der bestmöglichen Qualität bedienen können, ist eine fundierte Ausbildung Ihrer Mitarbeiter unerlässlich. Damit Sie bei jedem Mitarbeiter einfach sehen können, wo es noch Ausbildungsbedarf gibt, hilft Ihnen das interne Bewertungs-System. Sie können Ihre Mitarbeiter nach selbstdefinierten Kriterien bewerten und über einen gewählten Zeitraum feststellen, wie sich der Mitarbeiter entwickelt hat.

Daten gesetzlich konform verwalten und alle Aktionen nachverfolgen

Alle Daten liegen geschützt an einem Ort: der digitalen Personalakte. Sie entscheiden über Zugriffsrechte, wer einzelne Personaldaten einsehen und sie ändern darf.

Wissen was zwischen Ihnen und dem Mitarbeiter passiert ist. Schauen sie im Logbuch (siehe Screenshot) nach, welche Daten der Mitarbeiter geändert hat, wann er sich für einen Einsatz beworben hat oder welche E-Mail an den Mitarbeiter rausging.

Das individuelle Arbeitsmodell des Mitarbeiters im Griff

Sorgen Sie dafür, dass die vereinbarten Arbeitsmodelle mit Ihren Mitarbeitern eingehalten werden. Folgende Arbeitsmodelle können sie sowohl in der Personalkte, dem Mitarbeiterkalender oder der Einsatzplanung überwachen:

  • Geringfühgige Beschäftigung (z.B. 450-Euro-Jobs)
  • Vollzeit (z.B. Messung der Jahresarbeitszeit)
  • Teilzeit
  • Aushilfsmitarbeiter mit und ohne Stundenvereinbarung
  • Zeitlich befristete Anstellung (z.B. angestellt für 3 Monate)

Machen Sie den nächsten Schritt, Staffcloud näher erleben

 

Kostenlos testen

 

PDF-Dokumentation

PDF-Dokumentation

Wünschen Sie noch mehr Informationen zusammengefasst in einem PDF? Dann teilen Sie uns doch Ihre Kontaktdaten mit und wir senden Ihnen eine PDF-Dokumentation automatisch zu.