Einsatzplanung

Planen sie in Schichten oder Projekten? Haben sich plötzlich die Einsatzzeiten geändert? Auf diese und weitere Fragen zur Einsatzplanung Software geben wir ihnen hier Antwort.

Was unterscheidet einen herkömmlichen Schichtenplaner von Staffcloud?

In der Regel werden Schichtenplaner für Festangestellte verwendet. Der Abteilungsleiter (Planer) teilt die Mitarbeiter den einzelnen Schichten zu und teilt dies dann den Mitarbeitern mit. Bei diesem Vorgang sind dem Planer die Verfügbarkeiten seiner Mitarbeiter bekannt.

Ganz anders ist die Ausgangslage bei Kunden, die Staffcloud nutzen. Bei Ihnen wissen die Planer von den meisten Mitarbeitern nicht, ob sie verfügbar sind und ob sie überhaupt qualifiziert sind.

Diese völlig unterschiedliche Ausganglage setzt auch eine andere Form der Planung voraus. Bei Staffcloud werden aus einem Pool an Mitarbeitern ausgewählte Personen für Einsätze angefragt. Wer Zeit hat, meldet sich dann auf diesen Job und kann vom Planer eingeteilt werden.

Ein Mitarbeiter ist für einen Einsatz nächsten Mittwoch eingeplant. Nun hat er sich aber für ein anderes Projekt angemeldet, das ebenfalls nächsten Mittwoch stattfindet, weil er dort auch arbeiten möchte. Was mache ich jetzt?

Staffcloud warnt Sie, dass der Mitarbeiter bereits woanders eingeteilt ist. Sie können dann entscheiden, für welches Projekt Sie ihn einteilen möchten. Das System lässt auch Mehrmals-Einteilungen zu, warnt Sie aber mit einer Meldung.

Die Zeiten für einen Einsatz haben sich plötzlich geändert. Wie werden unsere Mitarbeiter informiert?

Sobald Sie in der Einsatzplanung die Einsatzzeiten verändern, werden die betroffenen Mitarbeiter automatisch per E-Mail und Push-Nachricht über die Änderungen informiert.

Ein Mitarbeiter fährt 3 Wochen in den Urlaub und hat immer am Mittwoch Uni. Wie hilft mir das System, dass er in dieser Zeit nicht unnötig für Jobs angefragt wird?

Staffcloud verfügt standardmässig über einen sogenannten Verfügbarkeits-Kalender. Kann ein Mitarbeiter während einer bestimmten Periode nicht für Sie tätig sein, trägt er diese Abwesenheit in den Kalender ein und wird dann für Jobs in dieser Periode nicht angefragt. Zur Not können Sie die Abwesenheit auch für Ihren Mitarbeiter selbst eintragen.

Die Mitarbeiter möchten Ihre Verfügbarkeiten anmelden. Wie geht’s?

Staffcloud macht sich einen anderen Ansatz zu nutze. Grundsätzlich geht das System davon aus, dass der Mitarbeiter verfügbar ist. Wenn der Mitarbeiter von Ihnen für einen Job angefragt wird und er Zeit und Lust hat, bewirbt er sich auf diesen Job. Sie können Ihn dann einteilen. Diese Methode erspart mühselige Excel-Listen, in die sich ständig ändernde Verfügbarkeiten eingetragen werden müssen. Staffcloud funktioniert wie ein interner Marktplatz für Jobs. Diese Methode beschleunigt Ihre Einsatzplanung, denn wenn der Job mit genügend Personal bestückt ist, können Sie ihn für weitere Bewerbungen schliessen.
Wer ein, zwei Mal für einen Job zu spät kommt, wird sich künftig schneller um Jobs bemühen.

Wie erfahren die Mitarbeiter von neuen Einsätzen?

Sobald Sie einen neuen Job/Einsatz aufschalten, werden die Mitarbeiter über die App (Push-Nachricht) und automatisierte E-Mails darüber informiert. Nun können sich die Mitarbeiter auf diese Einsätze anmelden rsp bewerben.

Sie haben Ihre Antwort nicht gefunden?

Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder machen Sie einen Termin mit uns aus.


Kontaktieren Sie unsTermin vereinbaren